Für was lebst du? Diese Frage stellte Ulla Lohmann mit 16 Jahren allen Erwachsenen in ihrer Umgebung. Das war 1993. Ulla wusste, was sie wollte und sie ließ nicht locker auf dem Weg zur Erfüllung ihres Lebenstraums. Seit sie als Kind mit ihrem Vater in Pompei war und die mächtige Kraft eines Vulkanausbruchs begriff, wollte sie Vulkanforscherin werden. Sie wollte ganz unten in den Krater eines Vulkans, ganz nah an die offene Erde zum brodelnden Feuer eines Lavasees. Dahin, wo noch niemand vor ihr gewesen war. 20 Jahre später hatte sie es geschafft. Sie steht zusammen mit ihrem Mann Basti, den sie auf ihrem abenteuerlichen Weg kennen gelernt hatte, am…
-
-
Wir werden erwartet / Ulla Hahn
Abschluss der Tetralogie um die Entwicklung der Hilla Palm - "dat Kenk von nem Prolete"
-
Wir sagen uns Dunkles / Helmut Böttiger
Die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan
-
Ein Leben für den Film – Ingrid Bergmann
Ingrid Bergmann - Filmgeschichte und persönliche Einblicke: ein Leben wie im Film.
-
Amsterdam und die Sixe – mit Geert Mak die Niederlande verstehen
... ein Sachbuch mit vielen Jahreszahlen und Fakten. Aber Geert Mak schafft es, uns sofort mit hinein zu ziehen. Schon auf den ersten Seiten lässt er uns teilhaben an seiner Begeisterung, dass hier eine Familie über so viele Jahre nicht wirklich umgezogen ist und in einem Haus mit mehr als vierzig Zimmern ihre Geschichte, die der Stadt Amsterdam und die der Niederlande bewahrt hat. Und es ist kein Museum - hier wird gelebt.