Bücher in Krisenzeiten anders gelesen Ich habe gerade „Der Salzpfad“ von Raynor Winn beendet. Ein Erlebnisbericht aus dem Genre „Reiseerfahrungen“. Unter anderen Umständen gelesen hätten wir hier eine anrührende Beschreibung über den landschaftlich sehr reizvollen „South West Coastal Path“ zwischen Poole am Ärmelkanal um Land‘s End herum bis nach Minehead am Bristolkanal. Etwas mehr als 1000 Km. In die Hand genommen habe ich das Buch nur, weil ich dachte, es handele sich um einen Roman. Cover und die Aufkleber „Spiegel Bestseller“ und „Das inspirierendste Buch des Jahres.“(The Times) haben mich in die Irre geführt. Es wird auch in unserer Bücherei bei Belletristik stehen – da wird es mehr LesreInnen finden.…
-
-
Future Fit Company – tägliches Training für innovative Unternehmen
Agiles Arbeiten, Design Thinking, Artful Participation – wie sieht eine zukunftsbereite Art der Zusammenarbeit aus? – Gastbeitrag meiner Tochter Johanna Mager (32), Mitgründerin des Unternehmens Expansion.eco – Wie ein Ratgeber für körperliche Fitness ist “Future Fit Company” gefüllt mit Trainingsplänen für Macher in Unternehmen unserer Zeit. Dank der systematischen und anschaulichen Herangehensweise der Autoren eignet sich das Buch wunderbar als Nachschlagewerk. Es sollte nicht in einem Rutsch durchgelesen werden. Die stets wiederkehrende Kapiteleinteilung erleichtert die Orientierung. “Future Fit Company” richtet sich an alle, die in einer Firma arbeiten, egal auf welcher Position. Sie müssen allerdings auch den Mut haben, sich für die notwendige Veränderung stark zu machen. Wie es im…
-
Die geheime Bibliothek von Daraya / Delphine Minoui
Eine geheime Bibliothek in der kleinen Stadt Daraya, nur sieben Kilometer von Damaskus entfernt. Seit 2012 von der Außenwelt abgeschnitten. Zuletzt harren noch zwölftausend Menschen in der ausgehungerten Stadt aus. Am Ende wird niemand mehr dableiben können. Viele sind in der Zwischenzeit gestorben - durch Fassbomben oder Hunger. Und die Menschen lesen!
-
Pape Satàn / Umberto Eco
Umberto Ecos "letztes Geschenk an seine Leser" - pointierte Gedanken zu unserer veränderten, "flüssigen" Gesellschaft. Jetzt als Taschenbuch
-
Die Barbaren / Alessandro Baricco
laut Alessandro Baricco sind wir mitten in einem Epochewandel. Wollen wir die Mutation mitmachen oder aussterben?