Skip to content
  • Home
  • About
Litblogkoeb – ohne Bücher ist alles nichts

Rezensionen und Nachrichten aus dem Literaturbetrieb

  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Schwerpunkt
    • Buchmesse
    • #VatersBuch
    • Fundstücke
    • Gastland Italien
    • Zitat
  • Italien
    • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Fotogalerie
    • Neapeltagebuch
    • Neapel-Reportagen
    • Müll
    • Cilento
    • Erlebnisse
  • Impressum
    • Impressum
    • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Schwerpunkt
    • Buchmesse
    • #VatersBuch
    • Fundstücke
    • Gastland Italien
    • Zitat
  • Italien
    • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Fotogalerie
    • Neapeltagebuch
    • Neapel-Reportagen
    • Müll
    • Cilento
    • Erlebnisse
  • Impressum
    • Impressum
    • Werbung
  • Datenschutzerklärung

Blog folgen

  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Brücke von Deutschland nach Italien
  • Cilento
  • Müll
  • Neapel-Reportagen
  • Erlebnisse
  • Neapel
  • Fotogalerie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bild von skeeze auf Pixabay
    #stayathome,  Buchtipp,  KöB Oedekoven,  Sachbuch

    Der Salzpfad / Raynor Winn

    31. März 2020

    Bücher in Krisenzeiten anders gelesen Ich habe gerade „Der Salzpfad“ von Raynor Winn beendet. Ein Erlebnisbericht aus dem Genre „Reiseerfahrungen“. Unter anderen Umständen gelesen hätten wir hier eine anrührende Beschreibung über den landschaftlich sehr reizvollen „South West Coastal Path“ zwischen Poole am Ärmelkanal um Land‘s End herum bis nach Minehead am Bristolkanal. Etwas mehr als 1000 Km. In die Hand genommen habe ich das Buch nur, weil ich dachte, es handele sich um einen Roman. Cover und die Aufkleber „Spiegel Bestseller“ und „Das inspirierendste Buch des Jahres.“(The Times) haben mich in die Irre geführt. Es wird auch in unserer Bücherei bei Belletristik stehen – da wird es mehr LesreInnen finden.…

    Read More
    No Comments
  • Buchtipp,  graphic novel,  Hausaufgaben,  in eigener Sache,  Kinder- und Jugendliteratur,  KöB Oedekoven

    Wasserstandsmeldungen – Bloggen im Januar

    10. Januar 2018

    Als bloggende Bibliothekarin bleibt im Januar wenig Zeit für “just-for-fun”-Beschäftigungen. Kollegen, die so wie ich mit der Statistik beschäftigt sind – ich sage nur DBS, Kassenprüfung, Jahresbericht – wissen, warum da nicht viel substanzielles kommen kann. Für Nicht-Kollegen: stellt euch die Steuererklärung vor, die unbedingt zum 31. Januar fertig sein muss, aber frühestens am 1. Januar begonnen werden kann. 😉 Natürlich lese ich trotzdem. In den letzten vier Wochen habe ich genossen: “Das Lächeln meines Vater” von David Kapitelman Armin Jetter, Lektor beim Borromäusverein, urteilt über das Buch: “Dieses Buch ist eine ausgezeichnete, leicht lesbare Urlaubslektüre mit durchaus ernstem Hintergrund, immer wieder überraschend realistisch in der Handlung und einfach sehr…

    Read More
    1 Comment
  • Hausaufgaben,  in eigener Sache,  KöB Oedekoven

    —– Werbung —–

    15. Dezember 2017

    "Schleichwerbung auf Literaturblogs!?"

    Read More
    No Comments
  • Buchmesse,  KöB Oedekoven,  Veranstaltung

    Buchmesseimpressionen 2017 – #fbm17

    13. Oktober 2017

    Rundgang am Messedonnerstag 2017

    Read More
    No Comments
  • Zentralbibliothek Köln
    Bibliotheken,  KöB Oedekoven,  Veranstaltung

    Lokaltermin Kölner Zentralbibliothek

    3. Mai 2017

    Besuch der Kölner Stadtbibliothek

    Read More
    No Comments
 Older Posts

Neu

  • Dez 29, 2022 Ginsterhöhe / Anna-Maria Caspari
  • Sep 08, 2022 Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero / Andrea Giovene
  • Okt 26, 2021 Blau-Auge / Jasna Mittler

Nichts verpassen!

Abonnieren Sie die neusten Artikel.

per Reader folgen…

Achtung Werbung

Diese Website will Sie zum Lesen verführen.  Das ist Werbung!

mehr –>

Kategorien

Kommentare

  • Felina bei Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero / Andrea Giovene
  • Erika von Litblogkoeb bei Impressum
  • Ulla Hesseling bei Impressum
  • Heike Baller bei Ostpreußen zwischen den Kriegen
  • Mira bei Die geheime Bibliothek von Daraya / Delphine Minoui

Italien

  • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Erlebnisse
    • Neapel
    • Neapel-Reportagen
    • Cilento
    • Müll
  • Fotogalerie
  • Interna
  • David

Archiv

RSS Neue Bücher (KöB)

  • Lieder, Susanne: Astrid Lindgren
  • Sandberg, Ellen: Das Geheimnis
  • Jacobi, Charlotte: Die Douglas-Schwestern - Die Parfümerie der Träume
  • Molini, Elena: Die kleine literarische Apotheke
  • Beer, Alex: Felix Blom - der Häftling aus Moabit
  • Sten, Viveca: Kalt und still
  • Malins, Miranda: Die Tochter der Rebellion
  • Langenhorst, Georg: Tote Tante - Gute Tante
  • Nesbø, Jo: Blutmond
  • Dörrie, Doris: Die Heldin reist

neue Artikel per Mail

Litblogkoeb – ohne Bücher ist alles nichts!
Rezensionen und Nachrichten aus dem LiteraturbetriebErika Mager
+49 228 7482801 … 01791249023

litblogkoeb.de
presse@litblogkoeb.de

© 2023 Erika Mager
Savona Theme by Optima Themes