• Home
  • About
Litblogkoeb – ohne Bücher ist alles nichts

Rezensionen und Nachrichten aus dem Literaturbetrieb

  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Schwerpunkt
    • Buchmesse
    • #VatersBuch
    • Fundstücke
    • Gastland Italien
    • Zitat
  • Italien
    • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Fotogalerie
    • Neapeltagebuch
    • Neapel-Reportagen
    • Müll
    • Cilento
    • Erlebnisse
  • Impressum
    • Impressum
    • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Schwerpunkt
    • Buchmesse
    • #VatersBuch
    • Fundstücke
    • Gastland Italien
    • Zitat
  • Italien
    • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Fotogalerie
    • Neapeltagebuch
    • Neapel-Reportagen
    • Müll
    • Cilento
    • Erlebnisse
  • Impressum
    • Impressum
    • Werbung
  • Datenschutzerklärung

Blog folgen

  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Brücke von Deutschland nach Italien
  • Cilento
  • Müll
  • Neapel-Reportagen
  • Erlebnisse
  • Neapel
  • Fotogalerie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sessionplanung Literaturcamp Bonn 2018
    in eigener Sache,  Veranstaltung

    Mein erstes Barcamp – #Litcampbn18

    30. April 2018

    Literaturcamp Bonn 2018 - mein erstes Barcamp - ausführliche und sehr persönliche Beobachtungen

    Read More
    12 Comments
  • Fundstücke

    Fundstück

    10. April 2018

    Mit anderen Worten ANDREAS BERNHARD   Warum zitieren Schriftsteller so gern andere Autoren, wenn sie ein Buch beginnen? Über die Funktion des literarischen Mottos. Sehr erhellende und erheiternde Infografiken zur Frage aus der Süddeutschen Zeitung  HEFT 15/2012

    Read More
    No Comments
  • Buchtipp,  Hörbuch

    Das geheime Leben des Monsieur Pick / David Foenkinos

    8. November 2017

    ...wie es so läuft im Literat urbetrieb ;-) (Hörfassung)

    Read More
    No Comments
  • Biographie,  Buchtipp,  Sachbuch

    Wir sagen uns Dunkles / Helmut Böttiger

    11. Oktober 2017

    Die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan

    Read More
    2 Comments
  • in eigener Sache

    Rezensionen / Verrisse schreiben!?

    31. Mai 2016

    Wir “Litblogger” freuen uns ja, Bücher zugesandt zu bekommen. Wir lesen gerne, schreiben gerne … und das Buch darf man behalten. Win – win nennt man das wohl. Bloß – diesmal habe ich ein Problem. Das Buch ist sch…. Und es ist wirklich nur schlecht, da kann man nichts beschönigen. Soll ich das jetzt auch besprechen? Wie sage ich es dem Autor, der ganz stolz ist auf sein Baby? Für ihn wäre es am besten, ich würde schweigen. Aber ist das ehrlich? Wird mein Blog nicht erst wirklich glaubwürdig, wenn ich auch die Verrisse veröffentliche? Da merke ich mal wieder, wie harmoniebedürftig ich bin. Wie gehen denn die anderen damit um?…

    Read More
    2 Comments

Neu

  • Okt 26, 2021 Blau-Auge / Jasna Mittler
  • Nov 22, 2020 Blut und Wasser / Jurica Pavičić
  • Nov 10, 2020 Vier Tage im Juni / von Jan-Christoph Nüse

Nichts verpassen!

Abonnieren Sie die neusten Artikel.

per Reader folgen…

Achtung Werbung

Diese Website will Sie zum Lesen verführen.  Das ist Werbung!

mehr –>

Kategorien

Kommentare

  • Erika von Litblogkoeb bei Impressum
  • Ulla Hesseling bei Impressum
  • Heike Baller bei Ostpreußen zwischen den Kriegen
  • Mira bei Die geheime Bibliothek von Daraya / Delphine Minoui
  • Erika von Litblogkoeb bei Die geheime Bibliothek von Daraya / Delphine Minoui

Italien

  • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Erlebnisse
    • Neapel
    • Neapel-Reportagen
    • Cilento
    • Müll
  • Fotogalerie
  • Interna
  • David

Archiv

RSS Neue Bücher (KöB)

  • Laurain, Antoine: Eine verdächtig wahre Geschichte
  • Kürthy, Ildikó von: Morgen kann kommen
  • Klüpfel, Volker: Affenhitze
  • Leon, Donna: Milde Gaben
  • Walker, Martin: Tête-à-Tête
  • Hacke, Axel: Ein Haus für viele Sommer
  • Garmus, Bonnie: Eine Frage der Chemie
  • Müller, Titus: Das zweite Geheimnis
  • Bannalec, Jean-Luc: Bretonische Nächte
  • Benedikt, Caren: Das Grand Hotel - Die der Brandung trotzen

neue Artikel per Mail

Litblogkoeb – ohne Bücher ist alles nichts!
Rezensionen und Nachrichten aus dem LiteraturbetriebErika Mager
+49 228 7482801 … 01791249023

litblogkoeb.de
presse@litblogkoeb.de

© 2022 Erika Mager
Savona Theme by Optima Themes