Was hält eine Beziehung aus? Ein ergreifendes Psychogramm einer Ehe.
Wurzeln / von Maurizio Bettini
Begriffserklärung und neue Sicht auf die Debatte um Tradition und Überfremdung, Angst vor kulturellen Vermischungen in der Nachfolge der Flüchtlingskrise, um den eigentlichen Heimatbegriff und die identitäre Bewegung.
Trügerisches Neapel / Von Fabio Paretta
Ja, da bin ich einem Irrtum aufgesessen. Nicht alles, was italienisch klingt, ist es auch. Fabio Paretta ist das Synonym eines deutschen Autors, der mit seiner italienischen Frau und zwei Kindern in Rom lebt. Aber wenn im Titel das Wort Neapel vorkommt, ist es um mich geschehen, habe ich doch selbst dort einige Jahre gelebt. „Trügerisches Neapel“ ist schon der zweite Fall für Commissario Franco De Santis. In „Die Kraft des Bösen“ tritt er zum ersten Mal auf. Er lebt von seiner Frau Isabella und der gemeinsamen Tochter Ludovica getrennt. Letztere ist fast 15, wie sie immer wieder betont. De Santis macht sich große Sorgen um sein Töchterchen, das in…
Vorschau auf die nächsten Titel
Ausblick auf die nächsten Buchbesprechungen (Übersetzungen aus dem Italienischen)
Operation Bird Dog / von Jan-Christoph Nüse
Operation Bird Dog - Tödliche Mark: ein spannender Wirtschaftskrimi rund um die Währungsreform 1948