Skip to content
  • Home
  • About
Litblogkoeb – ohne Bücher ist alles nichts

Rezensionen und Nachrichten aus dem Literaturbetrieb

  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Schwerpunkt
    • Buchmesse
    • #VatersBuch
    • Fundstücke
    • Gastland Italien
    • Zitat
  • Italien
    • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Fotogalerie
    • Neapeltagebuch
    • Neapel-Reportagen
    • Müll
    • Cilento
    • Erlebnisse
  • Impressum
    • Impressum
    • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Schwerpunkt
    • Buchmesse
    • #VatersBuch
    • Fundstücke
    • Gastland Italien
    • Zitat
  • Italien
    • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Fotogalerie
    • Neapeltagebuch
    • Neapel-Reportagen
    • Müll
    • Cilento
    • Erlebnisse
  • Impressum
    • Impressum
    • Werbung
  • Datenschutzerklärung

Blog folgen

  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Brücke von Deutschland nach Italien
  • Cilento
  • Müll
  • Neapel-Reportagen
  • Erlebnisse
  • Neapel
  • Fotogalerie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Buchtipp,  Ratgeber,  zero waste

    zero waste – Ohne Wenn und Abfall – mich hat’s gepackt!

    7. Juli 2017

    Zero Waste - versuchen wir es! Fangen wir mit Plastik an: es landet in der Natur, im Meer, im Boden und letztlich in unserer Nahrung.

    Read More
    8 Comments
  • Hauck, Depression abzugeben
    Buchtipp,  Ratgeber

    Depression abzugeben – #ausderklapse

    18. März 2017

    Depression abzugeben - ein erhellender Erfahrungsbericht über eine schwere Krankheit.

    Read More
    3 Comments
  • Bibliotheken,  eBook,  KöB Oedekoven,  Ratgeber

    Lesen und Auswählen

    9. Januar 2017

    Einblick in die Arbeitsweise einer kleinen Bücherei. Leseverhalten und Recherche

    Read More
    7 Comments
  • Buchtipp,  Ratgeber

    Sonja Vukovic – Gegessen

    16. Dezember 2016

    Ein tolles, aufrüttelndes Buch für Jugendliche - aber nicht nur. Auch und gerade für Menschen wie mich, die sonst nichts mit diesen Themen zu tun haben, ist es ein wichtiges Beispiel für Verdrängung, Wegsehen, Verharmlosung von Nöten junger Menschen. Wir sollten mehr auf die kleinen Anzeichen von krankmachender Angst schauen. Selbst Jugendliche in scheinbar intakten Verhältnissen sind betroffen.

    Read More
    No Comments
  • Buchtipp,  Ratgeber

    Nun mal langsam! – Slow / vonWinfried Hille

    10. September 2016

    Das wünschen wir uns alle: produktiv zu sein, den Alltag gut in den Griff zu bekommen – und trotzdem noch genug Zeit zu finden, um Freundschaften zu pflegen, Sport zu treiben, Hobbys nachzugehen und sich auszuruhen. Winfried Hille will zeigen, wie es geht. Mit vielen schönen Zitaten aus Literatur und Wissenschaft zum Thema Zeit erklärt er zuerst das ambivalente Wesen der Zeit. Sie ist eben nicht nur eine wissenschaftlich festgelegte Konstante sondern auch eine psychologisch erlebbare, veränderliche Größe. Dann geht er Kapitel für Kapitel alle Lebensbereiche durch und gibt Beispiele, wie man in diesem Zusammenhang Zeit gewinnt. Praktische Übungsvorschläge runden die Themenbereiche ab. Hille geht es vor allem ums Loslassen…

    Read More
    No Comments
 Older Posts
Newer Posts 

Neu

  • Dez 29, 2022 Ginsterhöhe / Anna-Maria Caspari
  • Sep 08, 2022 Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero / Andrea Giovene
  • Okt 26, 2021 Blau-Auge / Jasna Mittler

Nichts verpassen!

Abonnieren Sie die neusten Artikel.

per Reader folgen…

Achtung Werbung

Diese Website will Sie zum Lesen verführen.  Das ist Werbung!

mehr –>

Kategorien

Kommentare

  • Felina bei Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero / Andrea Giovene
  • Erika von Litblogkoeb bei Impressum
  • Ulla Hesseling bei Impressum
  • Heike Baller bei Ostpreußen zwischen den Kriegen
  • Mira bei Die geheime Bibliothek von Daraya / Delphine Minoui

Italien

  • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Erlebnisse
    • Neapel
    • Neapel-Reportagen
    • Cilento
    • Müll
  • Fotogalerie
  • Interna
  • David

Archiv

RSS Neue Bücher (KöB)

  • Hülsmann, Petra: Morgen mach ich bessere Fehler
  • Hancock, Anne Mette: Grabesstern
  • Fuchs, Felicitas: Romy. Mädchen, die pfeifen
  • Fitzek, Sebastian: Der Seelenbrecher
  • Suter, Martin: Melody
  • Markaris, Petros: Das Spiel mit der Angst
  • Haruf, Kent: Das Band, das uns hält
  • Sahota, Sunjeev: Das Porzellanzimmer
  • Schmitt, Caroline: Liebewesen
  • Wahl, Caroline: 22 Bahnen

neue Artikel per Mail

Litblogkoeb – ohne Bücher ist alles nichts!
Rezensionen und Nachrichten aus dem LiteraturbetriebErika Mager
+49 228 7482801 … 01791249023

litblogkoeb.de
presse@litblogkoeb.de

© 2023 Erika Mager
Savona Theme by Optima Themes