Als bloggende Bibliothekarin bleibt im Januar wenig Zeit für “just-for-fun”-Beschäftigungen. Kollegen, die so wie ich mit der Statistik beschäftigt sind – ich sage nur DBS, Kassenprüfung, Jahresbericht – wissen, warum da nicht viel substanzielles kommen kann. Für Nicht-Kollegen: stellt euch die Steuererklärung vor, die unbedingt zum 31. Januar fertig sein muss, aber frühestens am 1. Januar begonnen werden kann. 😉 Natürlich lese ich trotzdem. In den letzten vier Wochen habe ich genossen: “Das Lächeln meines Vater” von David Kapitelman Armin Jetter, Lektor beim Borromäusverein, urteilt über das Buch: “Dieses Buch ist eine ausgezeichnete, leicht lesbare Urlaubslektüre mit durchaus ernstem Hintergrund, immer wieder überraschend realistisch in der Handlung und einfach sehr…
-
-
Menschwerdung durch Bücher / Blogfund
Noch kurz bevor sich das Jahr 2017 endgültig verabschiedet, fiel mir ein besonders schöner Blogartikel in die Hand, den ich gerne mit allen Bücherfreunden und -freundinnen teilen möchte. Mit Sarah Sauer spüre ich jetzt so etwas wie eine Seelenverwandschaft. Hier geht es zu ihrem Beitrag: Das mit den Büchern.
-
—– Werbung —–
"Schleichwerbung auf Literaturblogs!?"
-
Neustart mit eigenem Blog: LITBLOGKOEB
Ein neuer Versuch, den eigenen Blog auf eigenem Server mit eigener Domain ins Netz zu stellen. Erste Gehversuche – Durcheinander – Fehlschläge – Neuerungen. Ich hoffe, Ihr, meine Follower, habt Geduld und folgt weiterhin. Hier noch einmal der Link zum alten Blog: litblogkoeb.de Danke.
-
Buchmesseimpressionen 2017 – #fbm17
Rundgang am Messedonnerstag 2017