Skip to content
  • Home
  • About
Litblogkoeb – ohne Bücher ist alles nichts

Rezensionen und Nachrichten aus dem Literaturbetrieb

  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Schwerpunkt
    • Buchmesse
    • #VatersBuch
    • Fundstücke
    • Gastland Italien
    • Zitat
  • Italien
    • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Fotogalerie
    • Neapeltagebuch
    • Neapel-Reportagen
    • Müll
    • Cilento
    • Erlebnisse
  • Impressum
    • Impressum
    • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Schwerpunkt
    • Buchmesse
    • #VatersBuch
    • Fundstücke
    • Gastland Italien
    • Zitat
  • Italien
    • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Fotogalerie
    • Neapeltagebuch
    • Neapel-Reportagen
    • Müll
    • Cilento
    • Erlebnisse
  • Impressum
    • Impressum
    • Werbung
  • Datenschutzerklärung

Blog folgen

  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Brücke von Deutschland nach Italien
  • Cilento
  • Müll
  • Neapel-Reportagen
  • Erlebnisse
  • Neapel
  • Fotogalerie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leseliste Oktober 2018
    Buchmesse,  Buchtipp,  Veranstaltung

    #fbm18 – Messewoche – Leseliste

    8. Oktober 2018

    Vorschau auf die nächsten Titel und Vorfreude auf die Frankfurter Buchmesse. Umberto Eco, Burghart Klaußner, Tadej Golob, Paolo Cognetti und Delphine Minoui

    Read More
    1 Comment
  • Lesestoff für den Sommer 2018
    Buchtipp,  Gastland Italien

    Vorschau auf die Sommerlektüre

    18. Juli 2018

    Meine Empfehlungen für neue Romane aus dem Italienischen.

    Read More
    No Comments
  • Buchtipp,  graphic novel,  Hausaufgaben,  in eigener Sache,  Kinder- und Jugendliteratur,  KöB Oedekoven

    Wasserstandsmeldungen – Bloggen im Januar

    10. Januar 2018

    Als bloggende Bibliothekarin bleibt im Januar wenig Zeit für “just-for-fun”-Beschäftigungen. Kollegen, die so wie ich mit der Statistik beschäftigt sind – ich sage nur DBS, Kassenprüfung, Jahresbericht – wissen, warum da nicht viel substanzielles kommen kann. Für Nicht-Kollegen: stellt euch die Steuererklärung vor, die unbedingt zum 31. Januar fertig sein muss, aber frühestens am 1. Januar begonnen werden kann. 😉 Natürlich lese ich trotzdem. In den letzten vier Wochen habe ich genossen: “Das Lächeln meines Vater” von David Kapitelman Armin Jetter, Lektor beim Borromäusverein, urteilt über das Buch: “Dieses Buch ist eine ausgezeichnete, leicht lesbare Urlaubslektüre mit durchaus ernstem Hintergrund, immer wieder überraschend realistisch in der Handlung und einfach sehr…

    Read More
    1 Comment

Neu

  • Dez 29, 2022 Ginsterhöhe / Anna-Maria Caspari
  • Sep 08, 2022 Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero / Andrea Giovene
  • Okt 26, 2021 Blau-Auge / Jasna Mittler

Nichts verpassen!

Abonnieren Sie die neusten Artikel.

per Reader folgen…

Achtung Werbung

Diese Website will Sie zum Lesen verführen.  Das ist Werbung!

mehr –>

Kategorien

Kommentare

  • Felina bei Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero / Andrea Giovene
  • Erika von Litblogkoeb bei Impressum
  • Ulla Hesseling bei Impressum
  • Heike Baller bei Ostpreußen zwischen den Kriegen
  • Mira bei Die geheime Bibliothek von Daraya / Delphine Minoui

Italien

  • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Erlebnisse
    • Neapel
    • Neapel-Reportagen
    • Cilento
    • Müll
  • Fotogalerie
  • Interna
  • David

Archiv

RSS Neue Bücher (KöB)

  • Stachniak, Eva: Der Garten der Venus
  • Capus, Alex: Susanna
  • Kutscher, Volker: Transatlantik
  • Bonidan, Cathy: Das Glück auf der letzten Seite
  • Penny, Louise: Hinter den drei Kiefern
  • Penny, Louise: Auf einem einsamen Weg
  • Menasse, Robert: Die Erweiterung
  • Hansen, Dörte: Zur See
  • Indriðason, Arnaldur: Wand des Schweigens
  • Stern, Anne: Fräulein Gold - Die Rote Insel

neue Artikel per Mail

Litblogkoeb – ohne Bücher ist alles nichts!
Rezensionen und Nachrichten aus dem LiteraturbetriebErika Mager
+49 228 7482801 … 01791249023

litblogkoeb.de
presse@litblogkoeb.de

© 2023 Erika Mager
Savona Theme by Optima Themes