Kennen Sie das? Ein wirklich wichtiges Ereignis spielte sich in Ihrer Kindheit ab – und Sie hatten keine Ahnung. Und wenn Sie es dann erzählt bekommen, sind Sie fassungslos. So erging es mir mit dem Buch “Vier Tage im Juni”. Ich bekam die berühmte Gänsehaut als mir klar wurde, in welch glückseliger Blase ich als Kind der frühen sechziger Jahre gelebt habe. Nur Opa hatte Fernsehen und natürlich bekam ich von politischen Themen, die meine Eltern womöglich am Abendbrottisch diskutierten, gar nichts mit. Und darum geht es: Deutschland 1963. John F. Kennedy besucht Deutschland, Millionen Menschen jubeln ihm zu. Die Polizei bildet zwar vorsorglich Mordkommissionen, aber deutsche und amerikanische Geheimdienste…
-
-
Der Mondsichel-Ohrring / Ulla Hesseling
Was für ein Kunstgriff! Da schreibt Ulla Hesseling eine spannende Geschichte, einen tollen, temporeichen Kinderkrimi. Aber das ist ihr nicht genug: sie verpackt das Ganze auch noch in eine spannende Rahmenhandlung. Zusätzlich bringt sie ein kleines bisschen Magie ins Spiel. Obwohl es ein Kinderbuch ist, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen bis restlos alle Rätsel aufgeklärt waren. Fanny zieht zu Beginn der Sommerferien mit ihrer Familie in ein neues Haus etwa drei Stunden Autofahrt entfernt von ihrer alten Wohnung. Die Vorbesitzerin lässt ein paar Sachen zurück, darunter eine Kiste mit Kinderbüchern. Fanny fängt an zu lesen, wir lesen mit. Auch in dieser Geschichte haben die Sommerferien…
-
Der goldene Zahn / Tadej Golob
Ein harmloser Kletterausflug in den karstigen Felsen der slowenischen Alpen wächst sich zu einem veritablen Thriller aus, bei dem es um die großen Themen wie Vertrauen, Freundschaft und Loyalität geht.
-
What if…? – Cherringham – meine erste Wohnzimmerlesung
Cherringham - Landluft kann tödlich sein. Wohlfühl-Krimis für unterhaltsame Stunden.
-
Stille Schwester / Martin Krist
Fortsetzung von "Böses Kind". Ein weiterer spannender Thriller von Martin Krist