Zwei arme Jungs in einer Garage in Neapel haben die Idee ihres Lebens. Doch in Neapel ist es nicht möglich, mit ehrlichem Erfindergeist etwas Weltbewegendes auf die Beine zu stellen. Und genauso wie es beschrieben wird, habe ich es erlebt. Die schönste Stadt der Welt eignet sich nicht für tolle Pläne.
Kein Teil der Welt / Stefanie de Velasco
Ein neuer Roman mit dem Thema „Zeugen Jehovas“ – da kommt noch etwas Neues? Diese Frage ging mir als erstes durch den Kopf als ich Stefanie de Velascos neues Buch „Kein Teil der Welt“ in der Hand hielt. Nun – ich wollte es wissen. Bin ich doch in den 90er Jahren selbst etwas enger mit dem „Verein“ in Kontakt gekommen. Damals bat ich die zwei netten Damen in meine Wohnung, als sie bei ihrem üblichen Predigtdienst von Tür-zu-Tür bei mir landeten. Sie hatten allerdings nicht damit gerechnet, dass ich ziemlich bibelfest bin und so ziemlich jedes Argument und jede zitierte Bibelstelle mit einem besseren Argument und einer anderen Bibelstelle entkräften…
Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero / Andrea Giovene
Ein junger Herr aus Neapel. Roman. Mit einem Nachwort von Ulrike Voswinkel. Aus dem Italienischen von Moshe Kahn Über dieses Buch: „Giuliano di Sansevero wächst auf in der verfallenden Pracht der Paläste seiner Vorfahren; während des Aufenthalts in einer nahe bei Neapel gelegenen Klosterschule bricht der Erste Weltkrieg aus. Im Schatten des Krieges und in der turbulenten Zeit danach erwachen im jungen Giuliano die Liebe zu den Büchern, das Interesse am weiblichen Geschlecht – und die Neugier auf die Welt.“ (Verlagstext) Sansevero. Dieser Name im Titel war es, der mich aufmerksam machte auf dieses ambitionierte Romanprojekt. Ich habe einen wichtigen Teil meines Lebens in Neapel verbracht und bin mit der…
Blau-Auge / Jasna Mittler
Premierenlesung am 23. Oktober in der Laacher-See-Halle in Mendig Einer Premierenlesung beizuwohnen und Teile eines brandneuen Buches aus dem Mund der Autorin selbst zu hören ist fast wie die erste Begegnung mit einem Baby ein paar Tage nach der Geburt. Ich bin mir bewusst, dass hier etwas Einmaliges, nie da gewesenes ans Licht der Welt tritt. Bald können viele Menschen die Geschichte vom seltsamen Stein „Blau-Auge“ lesen, aber ich durfte ganz zu Beginn dabei sein. Jasna Mittler und ihre Verlegerin Dagmar Schruf sitzen auf der Bühne der Laacher-See-Halle in Mendig und warten darauf, das recht zahlreich erschienene Publikum in Mittlers Heimatstadt begrüßen zu können. Die Musik der kleinen Lifeband „Do‘s…
Blut und Wasser / Jurica Pavičić
Roman – aus dem Kroatischen von Blanka Stipetić Blut und Wasser von Jurica Pavičić – ein Taschenbuch aus einem kleinen unabhängigen Verlag, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Literatur aus dem Balkan ins Deutsche zu holen. Für mich eine sensationelle Entdeckung und eine unbedingte Leseempfehlung! Die Geschichte des Landes Kroatiens von 1989 bis 2017 wird exemplarisch am vergleichsweise kleinen Schicksal einer Familie und eines kleinen Dorfs in Dalmatien, in der Nähe von Split, erlebbar gemacht. Der Autor lädt uns ein, uns mit an den Küchentisch der Familie Vela zu setzen. Vater Jakob, Mutter Vesna und die 17jährigen Zwillinge Silva und Mate. Und von da an lässt uns diese Geschichte…