Am 4. April im Alten Apfelhof: – Du, Schatz? – Ja? – Baust Du mir einen Meisenkasten? Eine Anleitung steht im Internet. – Mach ich. … Im Internet steht aber auch, dass die Kästen spätestens im Februar hängen müssen. – Na ja. Es sind ja noch 10 Monate bis Februar. Und außerdem haben die Meisen kein Internet. – So. Fertig! Ich hänge den Kasten in den Haselbusch. Das Loch ist groß genug für Kohlmeisen. ——- Am 7. April bei Karl und Lisa Blaumeise: – Du, Schatz? – Ja? – Bei den Leuten, die uns das ganze Jahr die leckeren Körner hinlegen, hängt jetzt ein wunderschönes Häuschen. Können wir da nicht…
-
-
Der Salzpfad / Raynor Winn
Bücher in Krisenzeiten anders gelesen Ich habe gerade „Der Salzpfad“ von Raynor Winn beendet. Ein Erlebnisbericht aus dem Genre „Reiseerfahrungen“. Unter anderen Umständen gelesen hätten wir hier eine anrührende Beschreibung über den landschaftlich sehr reizvollen „South West Coastal Path“ zwischen Poole am Ärmelkanal um Land‘s End herum bis nach Minehead am Bristolkanal. Etwas mehr als 1000 Km. In die Hand genommen habe ich das Buch nur, weil ich dachte, es handele sich um einen Roman. Cover und die Aufkleber „Spiegel Bestseller“ und „Das inspirierendste Buch des Jahres.“(The Times) haben mich in die Irre geführt. Es wird auch in unserer Bücherei bei Belletristik stehen – da wird es mehr LesreInnen finden.…
-
Kein Teil der Welt / Stefanie de Velasco
Ein neuer Roman mit dem Thema „Zeugen Jehovas“ – da kommt noch etwas Neues? Diese Frage ging mir als erstes durch den Kopf als ich Stefanie de Velascos neues Buch „Kein Teil der Welt“ in der Hand hielt. Nun – ich wollte es wissen. Bin ich doch in den 90er Jahren selbst etwas enger mit dem “Verein” in Kontakt gekommen. Damals bat ich die zwei netten Damen in meine Wohnung, als sie bei ihrem üblichen Predigtdienst von Tür-zu-Tür bei mir landeten. Sie hatten allerdings nicht damit gerechnet, dass ich ziemlich bibelfest bin und so ziemlich jedes Argument und jede zitierte Bibelstelle mit einem besseren Argument und einer anderen Bibelstelle entkräften…
-
Laufen / Buch und Lesung mit Isabel Bogdan
Eine nicht mehr ganz junge Frau erleidet einen schweren Schicksalsschlag. Ein Jahr nach dem Ereignis beginnt sie mit dem Lauftraining, weil ihre Freundin Rike sie dazu ermuntert. Sie läuft sich frei.
-
Future Fit Company – tägliches Training für innovative Unternehmen
Agiles Arbeiten, Design Thinking, Artful Participation – wie sieht eine zukunftsbereite Art der Zusammenarbeit aus? – Gastbeitrag meiner Tochter Johanna Mager (32), Mitgründerin des Unternehmens Expansion.eco – Wie ein Ratgeber für körperliche Fitness ist “Future Fit Company” gefüllt mit Trainingsplänen für Macher in Unternehmen unserer Zeit. Dank der systematischen und anschaulichen Herangehensweise der Autoren eignet sich das Buch wunderbar als Nachschlagewerk. Es sollte nicht in einem Rutsch durchgelesen werden. Die stets wiederkehrende Kapiteleinteilung erleichtert die Orientierung. “Future Fit Company” richtet sich an alle, die in einer Firma arbeiten, egal auf welcher Position. Sie müssen allerdings auch den Mut haben, sich für die notwendige Veränderung stark zu machen. Wie es im…