• Home
  • About
Litblogkoeb – ohne Bücher ist alles nichts

Rezensionen und Nachrichten aus dem Literaturbetrieb

  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Schwerpunkt
    • Buchmesse
    • #VatersBuch
    • Fundstücke
    • Gastland Italien
    • Zitat
  • Italien
    • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Fotogalerie
    • Neapeltagebuch
    • Neapel-Reportagen
    • Müll
    • Cilento
    • Erlebnisse
  • Impressum
    • Impressum
    • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Schwerpunkt
    • Buchmesse
    • #VatersBuch
    • Fundstücke
    • Gastland Italien
    • Zitat
  • Italien
    • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Fotogalerie
    • Neapeltagebuch
    • Neapel-Reportagen
    • Müll
    • Cilento
    • Erlebnisse
  • Impressum
    • Impressum
    • Werbung
  • Datenschutzerklärung

Blog folgen

  • Wer hier schreibt
  • Rezensionsindex
  • Brücke von Deutschland nach Italien
  • Cilento
  • Müll
  • Neapel-Reportagen
  • Erlebnisse
  • Neapel
  • Fotogalerie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Buchtipp,  Gastland Italien

    Italienische Autoren auf anderen Blogs

    23. März 2018

    Da ich nicht alles selber lesen, geschweige denn besprechen kann, was ich gelesen habe, gibt es jetzt hier ein paar sehr schöne Beiträge befreundeter Blogger zu Übersetzungen aus dem Italienischen: Alessandro Baricco: So sprach Achill (02/2018)  – besprochen bei AstroLibrium Elena Ferrante: Tetralogie der Neapel-Saga – u.a. bei leckere Kekse, bei buch-haltung.de und aus.gelesen Möchte jemand seinen Beitrag über einen italienischen Autor auch hier wiederfinden, bzw. verlinken? Bitte melden!

    Read More
    No Comments
  • Das Böse, es bleibt
    Buchtipp,  Gastland Italien,  Krimi,  Thriller

    Das Böse, es bleibt / von Luca D’Andrea

    22. März 2018

    Das Böse, es bleibt - ein spannendes, böses Wintermärchen...

    Read More
    2 Comments
  • Buchtipp,  Gastland Italien

    Das Fell des Bären / Matteo Righetto

    29. Dezember 2017

    Ein schmales Buch mit einer großen Geschichte. Klassikerverdächtig!

    Read More
    2 Comments
  • Buchtipp,  Gastland Italien,  Sachbuch

    Latein lebt / Nicola Gardini

    17. November 2017

    Latein: eine erstaunlich lebendige Sprache um "die flüchtigsten Zustände des Inneren in Worte zu fassen,"

    Read More
    1 Comment
  • Buchmesse,  KöB Oedekoven,  Veranstaltung

    Buchmesseimpressionen 2017 – #fbm17

    13. Oktober 2017

    Rundgang am Messedonnerstag 2017

    Read More
    No Comments
 Older Posts
Newer Posts 

Neu

  • Nov 22, 2020 Blut und Wasser / Jurica Pavičić
  • Nov 10, 2020 Vier Tage im Juni / von Jan-Christoph Nüse
  • Mai 08, 2020 8. Mai – Gedanken zum Tag

Nichts verpassen!

Abonnieren Sie die neusten Artikel.

per Reader folgen…

Achtung Werbung

Diese Website will Sie zum Lesen verführen.  Das ist Werbung!

mehr –>

Kategorien

Kommentare

  • Erika von Litblogkoeb bei Impressum
  • Ulla Hesseling bei Impressum
  • Heike Baller bei Ostpreußen zwischen den Kriegen
  • Mira bei Die geheime Bibliothek von Daraya / Delphine Minoui
  • Erika von Litblogkoeb bei Die geheime Bibliothek von Daraya / Delphine Minoui

Italien

  • Brücke von Deutschland nach Italien
    • Erlebnisse
    • Neapel
    • Neapel-Reportagen
    • Cilento
    • Müll
  • Fotogalerie
  • Interna
  • David

Archiv

RSS Neue Bücher (KöB)

  • Flock, Christiane: Sagen & Legenden aus der Eifel
  • Ng, Celeste: Was ich euch nicht erzählte
  • Hansen, Erik Fosnes: Ein Hummerleben
  • Klüpfel, Volker: Draußen
  • Lunde, Maja: Die Letzten ihrer Art
  • Moyes, Jojo: Wie ein Leuchten in tiefer Nacht
  • Preston, Douglas J.: Grave - Verse der Toten
  • Tell, Anna: Nächte des Zorns
  • Winn, Raynor: Der Salzpfad
  • Horst, Norbert: Bitterer Zorn

neue Artikel per Mail

Litblogkoeb – ohne Bücher ist alles nichts!
Rezensionen und Nachrichten aus dem LiteraturbetriebErika Mager
+49 228 7482801 … 01791249023

litblogkoeb.de
presse@litblogkoeb.de

© 2021 Erika Mager
Savona Theme by Optima Themes